Alternative Arthrose-Behandlung ohne OP in Braunschweig.
Ein künstliches Gelenk ist nicht Ihre einzige Option. Entdecken Sie in unserer Praxis in Braunschweig, wie Sie mit modernen, nicht-operativen Therapien den Arthrose-Schmerz lindern, Ihre Beweglichkeit zurückgewinnen und eine Operation vermeiden können.
- 15+ Jahre Erfahrung
- Studierte Chiropraktoren
- Kostenfreie Parkplätze

Was ist Arthrose wirklich?
Arthrose wird oft als reiner "Verschleiß" abgetan, doch das greift zu kurz. Es ist ein dynamischer Prozess, bei dem das Gleichgewicht zwischen Knorpelabbau und -reparatur gestört ist. Ursachen sind oft eine Kombination aus Fehlbelastung, muskulären Dysbalancen und entzündlichen Prozessen im Gelenk.
Fortschreitender Knorpelabbau führt dazu, dass die Knochen im Gelenk schmerzhaft aneinanderreiben, was die Beweglichkeit einschränkt.
Schwache Muskulatur kann das Gelenk nicht mehr ausreichend stabilisieren, was den Druck auf den Knorpel weiter erhöht.

Fehlbelastung durch Fehlstellungen wie X/O-Beine oder eine blockierte Hüfte überlasten den Knorpel an einer Stelle über Jahre hinweg.
Chronische Entzündungsprozesse im Gelenk beschleunigen den Knorpelabbau zusätzlich und sind eine Hauptursache für den Schmerz.
Typische Anzeichen: Wenn Gelenkverschleiß den Alltag schwierig macht
Anlaufschmerz
Die ersten Schritte nach dem Aufwachen oder längerem Sitzen sind steif und schmerzhaft.
Belastungsschmerz
Die Schmerzen im Knie, in der Hüfte oder Schulter nehmen im Laufe des Tages bei Bewegung zu.
Bewegungseinschränkung
Das Gelenk lässt sich nicht mehr vollständig strecken oder beugen, das Anziehen von Schuhen wird zur Qual.
Gelenkgeräusche und Schwellung
Sie hören ein Knirschen oder Reiben im Gelenk, das nach Belastung anschwillt und sich warm anfühlt.
Behandlung von Arthrose in unserer Praxis in Braunschweig
Unser Ziel ist es, den Teufelskreis aus Schmerz, Entzündung und weiterem Verschleiß zu durchbrechen. Dafür nutzen wir einen mehrstufigen, ganzheitlichen Ansatz.

Erstberatung buchen
Wir beginnen mit einer umfassenden Analyse Ihrer Gelenkfunktion, der Muskulatur und Ihrer Haltung.
Diagnose & Behandlungsplan
Basierend auf der Diagnose erstellen wir einen individuellen Plan, der darauf abzielt, das Gelenk zu entlasten und die Selbstheilung anzuregen.
Gezielte Behandlung
Wir kombinieren moderne Therapien wie die Stoßwellentherapie mit manuellen Techniken und gezieltem Training, um Entzündungen zu reduzieren und das Gelenk zu stabilisieren.
Individueller Plan
Sie erlernen spezifische Übungen, um die gelenkstützende Muskulatur zu kräftigen und den Behandlungserfolg langfristig zu sichern.
Wann sollten Sie nach Alternativen suchen?
Wenn Schmerzmittel zur Gewohnheit werden, Sie auf geliebte Aktivitäten verzichten und Ihr Arzt bereits von einem "neuen Gelenk" spricht, ist es an der Zeit, eine zweite Meinung einzuholen und die wirksamen Alternativen zur Operation kennenzulernen.
Ihr Spezialist für alternative Arthrose-Behandlung

Oliver Gärtner
Fachtrainer & Therapeut
"Bei Arthrose nur auf das Röntgenbild zu schauen, ist zu wenig. Ich sehe den Menschen dahinter und analysiere die Funktion. Oft können wir durch die Aktivierung der richtigen Muskeln und die Anregung der Selbstheilung mit Stoßwellen die Gelenkfunktion so verbessern, dass der Schmerz nachlässt und eine OP in weite Ferne rückt."
- Spezialisiert auf die Anwendung von radialer und fokussierter Stoßwellentherapie
- Umfassende Erfahrung in der Behandlung von chronischen Sehnen- und Muskelerkrankungen
- Fokus auf die Kombination von Technologie und aktivem Training zur nachhaltigen Besserung
Häufige Fragen zu Arthrose Alternativen
Die häufigsten Fragen unserer Patienten - ehrlich und verständlich beantwortet.
Kann man Arthrose aufhalten oder sogar heilen?
Der bereits abgenutzte Knorpel kann nicht wiederhergestellt werden. Unser Ziel ist es jedoch, das Fortschreiten der Arthrose deutlich zu verlangsamen, die Schmerzen zu lindern und die Funktion des Gelenks so zu verbessern, dass Sie wieder einen aktiven, schmerzarmen Alltag erleben können – oft ohne die Notwendigkeit einer Operation.
Welche Bewegung ist bei Arthrose gut, welche schlecht?
Ideal sind fließende, gelenkschonende Bewegungen ohne Stoßbelastung, wie Radfahren, Schwimmen oder Aqua-Jogging. Diese 'schmieren' das Gelenk. Sportarten mit schnellen Stopps und hoher Stoßbelastung wie Tennis oder Joggen auf Asphalt sollten vermieden oder angepasst werden.
Mein Arzt sagt, am Ende hilft nur ein neues Gelenk. Stimmt das?
Nicht zwangsläufig. Ein Gelenkersatz ist eine große Operation und sollte immer die letzte Option sein. Durch eine gezielte Kombination aus manuellen Therapien, moderner Gerätetechnik und aktivem Training können wir die Notwendigkeit einer OP in vielen Fällen erfolgreich hinauszögern oder sogar ganz vermeiden.
Helfen Nahrungsergänzungsmittel wie Glucosamin oder Chondroitin?
Die wissenschaftliche Studienlage dazu ist uneinheitlich. Während einige Patienten von einer leichten Besserung berichten, gibt es keinen eindeutigen Beleg für eine knorpelaufbauende Wirkung. Eine antientzündliche Ernährung und gezielte Bewegung haben nachweislich einen größeren Effekt. Wir beraten Sie dazu gerne individuell.
Über 20.000 erfolgreiche Behandlungen in Braunschweig.
Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten unserer Patienten überzeugen. Ihre Zufriedenheit ist unser bester Beweis.
Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?
Unser 30-Sekunden-Symptom-Check hilft Ihnen, Ihre Beschwerden besser einzuordnen und die für Sie passende Behandlung zu finden. Kostenlos und unverbindlich.
Keine medizinische Diagnose • Nur zur ersten Orientierung
Bereit für den ersten Schritt?
Buchen Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis in Braunschweig und beginnen Sie Ihren Weg in ein schmerzfreies Leben.





