
Hilfe bei Fußschmerzen & Fersensporn in Braunschweig.
Beenden Sie den stechenden Schmerz, der jeden Schritt zur Qual macht. Mit unserer modernen Stoßwellentherapie behandeln wir die Ursache Ihres Fersensporns gezielt und regen die Selbstheilung an – ganz ohne Spritzen oder Operation.
- 15+ Jahre Erfahrung
- Studierte Chiropraktoren & Osteopathen
- Kostenfreie Parkplätze

Was ist Fersensporn genau?
Der "Fersensporn" selbst ist oft nur ein kleiner Knochenauswuchs. Die eigentliche Ursache für den Schmerz ist meist eine chronische Entzündung der Sehnenplatte an der Fußsohle – die sogenannte Plantarfasziitis. Diese Entzündung entsteht durch dauerhafte Überlastung und Mikroverletzungen.
Überlastung durch langes Stehen, Laufen oder Sport
Fußfehlstellungen (z.B. Senk- oder Spreizfuß)

Unpassendes oder abgenutztes Schuhwerk
Übergewicht, das den Druck auf die Füße erhöht
Typische Anzeichen eines Fersensporns
Anlaufschmerz am Morgen
Die ersten Schritte nach dem Aufstehen sind extrem schmerzhaft.
Stechender Schmerz
Ein nagelartiger Schmerz direkt unter der Ferse.
Belastungsschmerz
Die Schmerzen nehmen im Laufe des Tages bei Belastung zu.
Druckempfindlichkeit
Ein direkter Druck auf die Ferse ist kaum auszuhalten.
Unsere effektivste Strategie bei Fersensporn
Bei chronischen Sehnenentzündungen wie dem Fersensporn hat sich die Stoßwellentherapie als Goldstandard erwiesen. Sie bekämpft nicht nur den Schmerz, sondern regt den Körper zur echten Heilung an. Wir ergänzen diese Technologie oft mit manuellen Techniken:

Stoßwellentherapie
Die Kerntherapie: Hochenergetische Schallwellen lösen Verkalkungen, regen die Durchblutung an und starten den körpereigenen Reparaturprozess.
Osteopathie
Zur Analyse und Korrektur von Fuß- und Beinachsfehlstellungen, um die grundlegende Ursache der Überlastung zu beheben.
Triggerpunkt-Behandlung
Zur gezielten Entspannung der überlasteten Waden- und Fußmuskulatur.
Warum Chiropraktik bei Chiropraxis Gärtner?
Universitäres Studium & jahrelange Erfahrung
Präzise, schonende Behandlungsmethoden
Langfristige Gesundheit statt Symptombehandlung
Ihre Spezialisten für Fußschmerzen & Fersensporn
Häufige Fragen zu Fersensporn & Fußschmerzen
Die häufigsten Fragen unserer Patienten – verständlich beantwortet von unseren Experten in Braunschweig.
Ist Fersensporn dasselbe wie Plantarfasziitis?
Nicht ganz, aber die Begriffe beschreiben oft dasselbe Schmerzproblem. Der Fersensporn ist ein kleiner, dornartiger Knochenauswuchs an der Ferse, der oft gar nicht wehtut. Der eigentliche Schmerz kommt fast immer von der Plantarfasziitis, einer chronischen Entzündung der Sehnenplatte (Plantarfaszie) an Ihrer Fußsohle. Unsere Behandlung zielt auf die Heilung dieser Entzündung ab, nicht auf die Entfernung des Knochensporns.
Wie effektiv ist die Stoßwellentherapie bei Fersensporn?
Die Stoßwellentherapie gilt als Goldstandard und ist eine der effektivsten, nicht-operativen Behandlungen bei einer chronischen Plantarfasziitis (Fersensporn-Schmerz). Die hochenergetischen Wellen zertrümmern Verkalkungen, fördern die Durchblutung und regen den körpereigenen Selbstheilungsprozess in der entzündeten Sehne an. Viele Patienten berichten schon nach wenigen Sitzungen über eine deutliche Schmerzlinderung.
Wie viele Behandlungen (Stoßwelle) sind nötig?
Das ist individuell, aber die meisten Patienten benötigen etwa 3 bis 6 Stoßwellen-Behandlungen im Abstand von jeweils einer Woche. Die Besserung tritt oft schon nach den ersten Sitzungen ein. Der volle Heilungseffekt der angeregten Sehne kann jedoch einige Wochen in Anspruch nehmen, da der Körper Zeit für die Regeneration benötigt.
Was kann ich selbst gegen die Schmerzen tun?
Akut kann das Kühlen der Ferse helfen, die Entzündung zu lindern. Langfristig ist das Wichtigste: Dehnen. Regelmäßiges Dehnen der Wadenmuskulatur und der Fußsohle (z.B. durch Rollen auf einem Faszien- oder Igelball) ist essenziell. Achten Sie zudem auf gutes, stützendes Schuhwerk. Diese Maßnahmen sind eine perfekte Ergänzung zu unserer professionellen Behandlung in der Praxis.
Über 20.000 erfolgreiche Behandlungen in Braunschweig.
Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten unserer Patienten überzeugen. Ihre Zufriedenheit ist unser bester Beweis.
Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?
Unser 30-Sekunden-Symptom-Check hilft Ihnen, Ihre Beschwerden besser einzuordnen und die für Sie passende Behandlung zu finden. Kostenlos und unverbindlich.
Keine medizinische Diagnose • Nur zur ersten Orientierung
Bereit für den ersten Schritt?
Buchen Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis in Braunschweig und beginnen Sie Ihren Weg in ein schmerzfreies Leben.











