Hilfe bei Bandscheibenvorfall in Braunschweig.
Die Diagnose Bandscheibenvorfall ist beängstigend – doch eine OP ist nur selten nötig. Mit modernen, nicht-operativen Methoden wie der Spinalen Dekompression geben wir Ihrer Wirbelsäule den Raum zur Heilung und führen Sie zurück in ein Leben ohne ausstrahlende Schmerzen.
- 15+ Jahre Erfahrung
- Studierte Chiropraktoren
- Kostenfreie Parkplätze

Was ist ein Bandscheibenvorfall genau?
Ein Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) entsteht, wenn der gallertartige Kern einer Bandscheibe durch seinen äußeren Faserring bricht. Dieses ausgetretene Gewebe kann auf die empfindlichen Nervenwurzeln im Wirbelkanal drücken und so extreme Schmerzen, Taubheitsgefühle oder sogar Muskelschwäche verursachen.
Muskuläre Verspannungen durch langes Sitzen oder Fehlhaltung
Bandscheibenvorwölbungen oder Bandscheibenvorfälle

Gelenkblockaden in der Wirbelsäule (z.B. ISG-Blockade)
Verschleißerscheinungen (Arthrose) der Wirbelgelenke
Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls
Ausstrahlende Schmerzen (Ischias)
Ein scharfer, oft "elektrisierender" Schmerz, der vom Gesäß über die Rückseite des Oberschenkels bis ins Bein oder sogar den Fuß zieht.
Taubheitsgefühle oder Kribbeln
Ein pelziges Gefühl, "Ameisenlaufen" oder Kribbeln in den Beinen, Füßen, Armen oder Händen, je nachdem, welcher Nerv betroffen ist.
Lokaler Rückenschmerz
Oft ein tiefer, stechender Schmerz genau im Bereich des Vorfalls in der Lenden- oder Halswirbelsäule, der sich bei Bewegung (v.a. Bücken) verschlimmert.
Muskelschwäche
Schwierigkeiten, den Fuß anzuheben (Fußheberschwäche), das Bein zu strecken oder plötzliches "Wegsacken" beim Gehen.
Wie wir Bandscheibenvorfälle in Braunschweig behandeln
Die konkrete Behandlung hängt immer von der individuellen Ursache und Ausprägung Ihres Bandscheibenvorfalls ab. Unser bewährter Prozess sichert die bestmögliche Versorgung.

Erstberatung
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ausführliche Untersuchung und eine präzise Diagnose.
Diagnose & Behandlungsplan
Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Sie zugeschnitten ist.
Gezielte Behandlung
Wir wenden moderne Therapiemethoden an, um eine nachhaltige Heilung zu erreichen.
Individueller Plan
Sie erhalten von uns individuelle Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung, um den Behandlungserfolg langfristig zu sichern.
Wann sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen?
Wenn zusätzlich zu den Schmerzen neurologische Ausfälle wie Lähmungserscheinungen, Gefühlsstörungen im Genital- oder Oberschenkelbereich oder ein Verlust der Blasen- oder Darmkontrolle auftreten, müssen Sie umgehend einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen.
Ihre Spezialisten für Bandscheibenvorfälle
Häufige Fragen zum Bandscheibenvorfall
Die häufigsten Fragen unserer Patienten - ehrlich und verständlich beantwortet.
Muss ein Bandscheibenvorfall immer operiert werden?
Nein, glücklicherweise nicht. Die überwiegende Mehrheit der Bandscheibenvorfälle kann sehr erfolgreich konservativ (nicht-operativ) behandelt werden. Eine OP ist nur bei schweren neurologischen Ausfällen (wie Lähmungen oder Blasenstörungen) sofort nötig. Unser Ziel ist es, die OP durch gezielte Entlastung zu verhindern.
Wie funktioniert die Spinale Dekompression bei einem Bandscheibenvorfall?
Die Spinale Dekompression ist eine unserer Kernmethoden. Sie nutzen sanften, computergesteuerten Zug an der Wirbelsäule. Dadurch entsteht ein Unterdruck in der betroffenen Bandscheibe. Dieser "Sogeffekt" kann helfen, den Druck vom eingeklemmten Nerv zu nehmen und die Bandscheibe wieder mit Nährstoffen zu versorgen, was die Heilung massiv unterstützt.
Ist Chiropraktik bei einem akuten Bandscheibenvorfall nicht gefährlich?
Das ist eine häufige Sorge. Als studierte Chiropraktoren wenden wir bei einem akuten Vorfall keine "Hauruck"-Methoden an. Die Behandlung wird exakt an Ihre Diagnose (inkl. MRT-Bilder) angepasst. Wir nutzen sehr sanfte Techniken, oft in Kombination mit der Spinalen Dekompression, um die umliegenden Gelenke zu mobilisieren, die schützende Muskelverspannung zu lösen und den Druck zu reduzieren, ohne die Bandscheibe selbst zu reizen.
Wie schnell spüre ich eine Besserung?
Das ist individuell. Viele Patienten berichten jedoch schon nach den ersten Sitzungen der Spinalen Dekompression von einer spürbaren Linderung der ausstrahlenden Schmerzen (im Bein oder Arm). Die lokalen Rückenschmerzen und die Heilung der Bandscheibe selbst benötigen meist einen längeren, konsequenten Behandlungszeitraum und Ihre aktive Mitarbeit durch spezielle Übungen.
Über 20.000 erfolgreiche Behandlungen in Braunschweig.
Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten unserer Patienten überzeugen. Ihre Zufriedenheit ist unser bester Beweis.
Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?
Unser 30-Sekunden-Symptom-Check hilft Ihnen, Ihre Beschwerden besser einzuordnen und die für Sie passende Behandlung zu finden. Kostenlos und unverbindlich.
Keine medizinische Diagnose • Nur zur ersten Orientierung
Bereit für den ersten Schritt?
Buchen Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis in Braunschweig und beginnen Sie Ihren Weg in ein schmerzfreies Leben.











