
Osteopathie
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.
Was ist Osteopathie
Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapie, die den Körper als dynamisches, vernetztes System betrachtet. Mit sanften, individuell abgestimmten Techniken werden muskuläre Verspannungen und strukturelle Blockaden behutsam gelöst, um die natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Funktionsstörungen effektiv zu behandeln. Diese nicht-invasive Therapieform fördert die Schmerzlinderung, verbessert nachhaltig die Beweglichkeit und wirkt präventiv gegen zukünftige Beschwerden. Durch die ganzheitliche Betrachtung des Organismus trägt Osteopathie maßgeblich zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und einer langfristigen Gesundheitsförderung bei.
Die Osteopathie setzt sich aus drei verschiedenen Säulen zusammen:

Strukturelle Technik
Hierbei versuchen Osteopathen den Zusammenhang von funktionellen und strukturellen Störungen des Bewegungsapparates, sowie den Auswirkungen auf den restlichen Körper festzustellen. Die strukturelle Technik dient dem Osteopathen zur Lösung von Gelenken, Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien und beseitigt Ungleichgewichte.

Viscerale Technik
Die Organe sind durch die Atemtätigkeit des Zwerchfells in ständiger Bewegung. Entzündungen oder Operationen führen zu Bewegungseinschränkungen und Narbenbildung, was sich auch auf die Organe auswirken kann. Osteopathen nutzen die Technik, um die Eigenbeweglichkeit und das Zusammenspiel einzelner Organe wiederherzustellen.

Cranio-Sacrale Technik
Der Schädel des Menschen besteht
aus mehreren Knochenteilen.
Die Osteopathie geht davon aus, dass zwischen diesen Teilen rhythmische Bewegungen vorhanden und bis in den ganzen Körper spürbar sind.
Osteopathen lösen Blockaden und Störungen, die sich zwischen Schädel und Becken befinden. Ziel der Behandlung ist es, körpereigene Flüssigkeitssysteme in diesem Bereich anzuregen.
Was behandeln Osteopathen
Osteopathen behandeln eine Vielzahl von Beschwerden des Bewegungsapparates, des Nervensystems der inneren Organe. Die Osteopathie basiert auf der Idee, dass der Körper als Einheit funktioniert und Selbstheilungskräfte besitzt, die durch manuelle Techniken unterstützt werden können.
Typische Symptome die vom Osteopathen behandelt werden:

-
Rückenschmerzen
-
Nackenschmerzen
-
Brustwirbelschmerzen
-
Lendenschmerzen
-
Kreuzbeinschmerzen
-
Verspannungen
-
Bandscheibenvorfälle
-
Leistenschmerzen
-
Ellenbogenschmerzen
-
Knieschmerzen
-
Fußschmerzen

-
Kopfschmerzen
-
Migräne
-
Schwindel
-
Tinnitus
-
Kieferbeschwerden
-
Muskelschmerzen
-
ISG-Syndrom
-
Hüftschmerzen
-
Handschmerzen
-
Armschmerzen
-
Tennisarm

-
Rippenblockaden
-
Wirbelblockaden
-
Extremitätsblockaden
-
Ischiasbeschwerden
-
Hexenschuss
-
Beckenschiefstand
-
Beckenschmerzen
-
Schulterschmerzen
-
Fingerschmerzen
-
Beinschmerzen
-
Golferarm
-
Skoliose
-
Sehnenentzündungen
-
Sportverletzungen
-
Kiss Syndrom
-
Koliken bei Babys
-
Verdauungsprobleme
-
… vieles mehr!
Wie behandeln Osteopathen
Jede Behandlung besteht aus 3 Teilen

Anamnesegespräch und Untersuchung
Wir nehmen uns die Zeit, die Ursache Ihres Problems zu verstehen. So können wir die beste und effektivste osteopathische Behandlung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen herausfinden.
RELOUNGE
Nehmen Sie sich Zeit für sich, entspannen Sie auf unserer Hightech Massageliege -> der Relounge
Die Relounge kombiniert die bewährtesten Behandlungsmethoden gegen Rückenschmerzen in einem System:
- Muskeltraining via elektronischer Muskelstimulation (EMS)
- Schmerzlinderung mit Hilfe von Tens
- Wärme, um die Durchblutung zu fördern
-> alles auf Basis einer wohltuenden Tiefenmassage


Osteopathische Behandlung
Wir glauben an die Behandlung des ganzen Körpers und nicht an die isolierte Behandlung einer Verletzung oder eines medizinischen Problems. Deshalb behandeln unsere Osteopathen immer von Kopf bis Fuß den ganzen Körper.
Medizinische Trainingstherapie
Kontinuierliche Betreuung ist ein integraler Bestandteil unseres Ansatzes, den Körper ganzheitlich zu behandeln. Wir möchten Sie in den Heilungsprozess mit einbeziehen und Ihnen Übungen mitgeben, damit Sie selbst aktiv mithelfen können. Diese Leistung ist ein wichtiger Baustein für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten.

Ich passe meine Leistungen an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Nehmen Sie Kontakt auf, um mehr zu erfahren.