
Stoßwelle
Die Chiropraktik ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates – mit besonderem Fokus auf die Wirbelsäule. Ziel ist es, durch gezielte manuelle Techniken die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Ob bei Rückenschmerzen, Verspannungen oder chronischen Beschwerden – Chiropraktiker behandeln nicht nur Symptome, sondern deren Ursachen.
Was macht ein Chiropraktiker?
Chiropraktiker sind darauf spezialisiert, Fehlstellungen und Funktionsstörungen an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern zu erkennen und zu behandeln – insbesondere dann, wenn diese das Nervensystem beeinträchtigen und das allgemeine Wohlbefinden stören.
Ein typischer Behandlungsverlauf umfasst:
-
Eine ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung
-
Manuelle Tests zur Analyse der Wirbelsäulen- und Gelenkfunktion
-
Die Erstellung eines individuellen Therapieplans
-
Regelmäßige Verlaufskontrollen zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Beschwerden
Im Fokus steht dabei stets das Zusammenspiel aller Körperbereiche – vom Bewegungsapparat über das Nervensystem bis hin zur inneren Balance.
Behandlungsmethoden in der Chiropraktik
Die zentrale Methode der Chiropraktik ist die Wirbelsäulenmanipulation – dabei werden Gelenke gezielt mobilisiert oder justiert, um Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
Weitere Therapiemethoden können beinhalten:
-
Weichteiltechniken (Muskeln, Sehnen und Bänder)
-
Wärme- und Kälteanwendungen
-
Kinesio-Taping
-
Bewegungsempfehlungen
-
Personal Training
-
Lifestyle Coaching
-
EMS- oder TENS-gestützte Anwendungen
-
Stoßwellentherapie
-
Magnetotransduktionstherapie
Chiropraktiker arbeiten ohne Medikamente – sie setzen auf natürliche Heilung und langfristige Verbesserung durch gezielte Impulse.

Wer kann von Chiropraktik profitieren?
Chiropraktik eignet sich für Menschen in allen Lebensphasen – individuell abgestimmt und sicher angewendet:
-
Erwachsene: Bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Haltungsschäden oder stressbedingten Beschwerden.
-
Babys & Kinder: Bei Entwicklungsverzögerungen, Schlafproblemen, Koliken, Haltungsasymmetrien oder nach der Geburt.
-
Sportler: Zur Leistungssteigerung, Verletzungsprävention und Unterstützung bei der Regeneration.
-
Schwangere: Zur Linderung typischer Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beckenschmerzen oder zur Förderung der körperlichen Balance.
-
Senioren: Zur Verbesserung der Beweglichkeit, Schmerzreduktion und Erhaltung der Lebensqualität.
Chiropraktik wird stets individuell auf Alter, Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt – sanft, effektiv und ganzheitlich.
Vorteile der chiropraktischen Behandlung
Die Chiropraktik bietet viele positive Effekte – sowohl bei akuten Beschwerden als auch präventiv:
-
Schmerzlinderung bei Rücken-, Nacken-, Gelenk- oder Muskelschmerzen
-
Verbesserung der Beweglichkeit durch Lösen von Blockaden
-
Aktivierung der Selbstheilung durch gezielte Korrekturen
-
Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
-
Vorbeugung durch regelmäßige Check-ups und individuelle Trainingsprogramme
Welche Beschwerden werden behandelt?
Typische Symptome die vom Chiropraktiker behandelt werden:

-
Leistenschmerzen
-
Fußschmerzen

-
Tinnitus
-
Kieferbeschwerden
-
Muskelschmerzen
-
ISG-Syndrom
-
Hüftschmerzen
-
Handschmerzen
-
Armschmerzen

-
Rippenblockaden
-
Wirbelblockaden
-
Extremitätsblockaden
-
Hexenschuss
-
Beckenschiefstand
-
Beckenschmerzen
-
Schulterschmerzen
-
Fingerschmerzen
-
Beinschmerzen
-
Golferarm
-
Skoliose
-
Sehnenentzündungen
-
Sportverletzungen
-
Kiss Syndrom
-
Koliken bei Babys
-
Verdauungsprobleme
-
… vieles mehr!
Chiropraktik in der Chiropraxis Gärtner – Ihre Experten in Braunschweig
In der Chiropraxis Gärtner erwarten Sie erfahrene Chiropraktoren, Osteopathen und Heilpraktiker mit einem ganzheitlichen Ansatz für Ihre Gesundheit. Unter der Leitung von Sven Gärtner – studierter Chiropraktor – steht Ihnen ein engagiertes Team für eine individuell abgestimmte Behandlung zur Seite.
Wie behandeln wir?
Der Behandlungsablauf bei uns:

1. Anamnese & Untersuchung
Wir nehmen uns die Zeit, die Ursache Ihres Problems zu verstehen. So können wir die beste und effektivste Behandlung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen herausfinden.
2. RELOUNGE
Entspannung & Aktivierung
Nehmen Sie sich Zeit für sich, entspannen Sie auf unserer Hightech Massageliege -> der Relounge
Die Relounge kombiniert die bewährtesten Behandlungsmethoden gegen Rückenschmerzen in einem System:
- Muskeltraining via elektronischer Muskelstimulation (EMS)
- Schmerzlinderung mit Hilfe von Tens
- Wärme, um die Durchblutung zu fördern
-> alles auf Basis einer wohltuenden Tiefenmassage


3. Chiropraktische Behandlung
Wir glauben an die Behandlung des ganzen Körpers und nicht an die isolierte Behandlung einer Verletzung oder eines medizinischen Problems. Deshalb behandeln wir immer von Kopf bis Fuß den ganzen Körper.
Unsere weiteren Leistungen – individuell kombinierbar
Chiropraktik ist oft nur ein Teil eines ganzheitlichen Behandlungsplans. In der Chiropraxis Gärtner bieten wir Ihnen ergänzend:
-
Osteopathie: Bei akuten und chronischen Beschwerden der inneren Organe und Gelenke
-
Trainingstherapie: Zur Stabilisierung und langfristigen Kräftigung Ihres Bewegungsapparates
-
Magnetotransduktionstherapie

Ich passe meine chiropraktischen Leistungen an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Nehmen Sie Kontakt auf, um mehr zu erfahren.
Auch ohne Beschwerden:
Chiropraktik zur Prävention
Chiropraktische Behandlungen sind nicht nur bei bestehenden Beschwerden sinnvoll – sie spielen auch in der Gesundheitsvorsorge eine wichtige Rolle. Denn viele Funktionsstörungen im Bewegungsapparat oder im Nervensystem entwickeln sich schleichend und bleiben lange unbemerkt. Erst wenn Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen auftreten, ist der Körper aus dem Gleichgewicht geraten.
Regelmäßige chiropraktische Kontrollen ermöglichen es, solche Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu korrigieren – noch bevor sie zu ernsthaften Problemen führen. So können Fehlhaltungen, blockierte Gelenke oder muskuläre Verspannungen frühzeitig behandelt werden.
Eine präventive chiropraktische Behandlung – zum Beispiel ein- bis zweimal jährlich – unterstützt Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu erhalten, Ihr Nervensystem optimal zu entlasten und Ihre allgemeine Gesundheit langfristig zu fördern. Auch für Menschen mit sitzenden Tätigkeiten, sportlich Aktive oder chronisch Belastete ist diese Form der Vorsorge besonders empfehlenswert.
Chiropraktik oder Osteopathie?
Beide Methoden setzen auf manuelle Techniken zur Verbesserung der Körperfunktion.
Während Chiropraktoren besonders auf das Nervensystem und die Wirbelsäule fokussiert sind, arbeiten Osteopathen häufig noch umfassender mit den inneren Organen und dem Bindegewebe.
In der Chiropraxis Gärtner profitieren Sie auf Wunsch von beiden Ansätzen – in enger Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse.
Ganzheitlich fit:
Mit Chiropraktik und Personal Training zum Ziel
Chiropraktik und Personal Training ergänzen sich ideal auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.
Während die Chiropraktik Funktionsstörungen im Bewegungsapparat gezielt behandelt und die körperliche Balance wiederherstellt, sorgt Personal Training für den gezielten Aufbau von Kraft, Stabilität und Mobilität.
Durch die Kombination beider Ansätze lassen sich Beschwerden nicht nur lindern, sondern auch deren Ursachen aktiv angehen – für nachhaltige Erfolge und eine starke Basis im Alltag und Sport.
Chiropraktik in Deutschland
In Deutschland ist die Chiropraktik rechtlich geregelt. Qualifizierte Chiropraktoren verfügen in der Regel über eine internationale Ausbildung und zusätzlich über eine Heilpraktikererlaubnis, um ihre Tätigkeit hierzulande auszuüben.
Wer darf sich in Deutschland Chiropraktor nennen?
In Deutschland ist der Titel Chiropraktor geschützt und erfordert eine umfassende akademische Ausbildung, die internationalen Standards entspricht. Diese Ausbildung geht über die Grundqualifikationen eines Chiropraktikers hinaus und umfasst eine detaillierte Kenntnis des menschlichen Körpers und seiner biomechanischen Abläufe. Ein Chiropraktor muss ein studierter Experte auf dem Gebiet der Chiropraktik sein und sowohl praktische als auch theoretische Fähigkeiten besitzen. Bei der Chiropraxis Gärtner haben wir es uns zur Mission gemacht, mit evidenzbasierten Methoden das Wohlbefinden unserer Patienten zu fördern und deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Auch Heilpraktiker dürfen chiropraktische Techniken anwenden, vorausgesetzt, sie haben eine entsprechende Weiterbildung absolviert. Diese Anerkennung fördert den Zugang zu modernen Behandlungsansätzen und gewährleistet, dass unsere Behandlungen stets wissenschaftlich validiert sind. Vertrauen Sie auf die Expertise der Chiropraxis Gärtner und erleben Sie eine professionelle Betreuung, die Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützt.
Möchten Sie mehr über unsere modernen therapeutischen Ansätze erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie Ihren Termin!
Was ist der Unterschied zwischen Chiropraktiker und Chiropraktor?
Die Begriffe Chiropraktiker und Chiropraktor führen oft zu Verwirrung, doch der Unterschied liegt hauptsächlich in der Ausbildung und der Ausübung der Praxis. Chiropraktoren haben in der Regel ein spezifisches, internationales Studium absolviert, das sich intensiv mit der Wissenschaft der Neuro- und Muskuloskelettalmedizin befasst. Diese umfassende akademische Ausbildung garantiert eine fundierte und evidenzbasierte Behandlung.
Ein Chiropraktiker hingegen kann in Deutschland oft auch als Heilpraktiker mit einer Zusatzausbildung in der Chiropraktik tätig sein. Dies bedeutet nicht zwangsläufig eine minderwertige Leistung, jedoch kann die Tiefe der Ausbildung variieren. In unserer Chiropraxis Gärtner legen wir besonderen Wert auf die Qualität und Wissenschaftlichkeit unserer Methoden, sodass Sie bei uns von einem hochqualifizierten Chiropraktor behandelt werden, der sich durch internationale Expertise auszeichnet und gezielte Therapieansätze für Ihre muskulären und skelettalen Beschwerden bietet.
Entscheiden Sie sich für eine Behandlung, die auf fundierter Wissenschaft basiert und Ihre Gesundheit ganzheitlich im Blick hat. Vertrauen Sie auf die erfahrene Betreuung in der Chiropraxis Gärtner.
Kontakt aufnehmen und starten Sie Ihre Reise zu besserer Gesundheit und Lebensqualität.
Jetzt Termin vereinbaren
Erleben Sie den Unterschied, den eine individuell abgestimmte chiropraktische Behandlung machen kann.
Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter 0531 – 70 202 533 oder direkt online über unsere Terminbuchung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Chiropraktik:
Was macht ein Chiropraktor?
Ein Chiropraktor ist spezialisiert auf die Behandlung von Beschwerden des Muskel-Skelett-Systems, mit einem besonderen Fokus auf die Wirbelsäule. Durch präzise, manuelle Justierungen werden blockierte oder falsch positionierte Gelenke wieder in ihre natürliche Lage gebracht, um Nervenfehlfunktionen zu beheben und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Technik kann nicht nur Schmerzen lindern, sondern unterstützt auch das Nervensystem bei der Selbstregulation und Heilung – ein wesentlicher Bestandteil der chiropraktischen Philosophie. Dank seiner umfassenden Ausbildung bietet Sven Gärtner in der Chiropraxis Gärtner individuell angepasste Behandlungspläne, die auf wissenschaftlich validierten Methoden beruhen. Dies garantiert Ihnen nicht nur eine signifikante Schmerzlinderung, sondern fördert auch eine nachhaltige Gesundheitsverbesserung. Profitieren Sie von einem ganzheitlichen Ansatz, der Ihr Wohlbefinden steigert und Ihnen zu mehr Lebensqualität verhilft. Erfahren Sie, wie sich Chiropraktik positiv auf Ihre Gesundheit auswirken kann.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um einen Termin zu vereinbaren.
Ist ein Chiropraktor das Gleiche wie ein Osteopath?
Chiropraktik und Osteopathie sind zwei unterschiedliche Therapieformen, die jedoch beide darauf abzielen, die Gesundheit des Körpers durch manuelle Techniken zu fördern. Ein Chiropraktor wie Sven Gärtner von der Chiropraxis Gärtner konzentriert sich primär auf die Justierung der Wirbelsäule und anderer Gelenke. Durch diese präzisen Anpassungen können Schmerzen gelindert und die Funktionalität verbessert werden.
Ein Osteopath hingegen betrachtet den Körper als Einheit und legt großen Wert auf die ganzheitliche Behandlung von Muskel-Skelett-Beschwerden. Hierbei wird nicht nur auf das Skelett, sondern auch auf Muskeln, Organe und das Nervensystem eingewirkt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Beide Therapieformen bieten wertvolle Optionen zur Gesundheitsverbesserung: Während Chiropraktik gezielt Blockaden löst, ermöglicht die Osteopathie eine umfassende Diagnose und Behandlung mit den Händen. Die Chiropraxis Gärtner vereint diese Ansätze in einem ganzheitlichen Therapieansatz, um Ihren individuellen Gesundheitsbedürfnissen gerecht zu werden.
Entdecken Sie die Vorteile beider Methoden und vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um mehr über unsere spezialisierten Behandlungsansätze zu erfahren.
Wann ist ein Chiropraktor sinnvoll?
Ein Chiropraktor bietet besonders dann einen Mehrwert, wenn muskuläre oder skelettale Beschwerden den Alltag belasten und Lebensqualität mindern. Die Expertise in der strukturellen Korrektur des Körpers unterstützt bei Rückenschmerzen, Verspannungen sowie bei Funktionsstörungen der Gelenke und der Wirbelsäule. Dank der hingebungsvollen Betreuung der Chiropraxis Gärtner profitieren Patienten von personalisierten Behandlungsplänen, die auf ganzheitlichen Therapieansätzen beruhen. Effiziente Lösungen umfassen nicht nur symptomatische Linderung, sondern rücken die Ursachenbewältigung in den Fokus. Chiropraktische Dienste sind ebenfalls präventiv sinnvoll: Mit regelmäßigen Checks kann das Risiko von Langzeitschäden vermindert werden. Hier liegt der Vorteil der Chiropraxis Gärtner, die durch moderne Ansätze wie die Relounge-Massageliege auch präventiv für Entspannung und Schmerzlinderung sorgt. Profitieren Sie von einer wissenschaftlich fundierten Behandlung, die international von Experten anerkannt wird. Möchten Sie Ihre Lebensqualität verbessern oder bestehende Beschwerden gezielt angehen? Nutzen Sie die Chance, sich beraten zu lassen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Jetzt aktiv werden und einen Schritt in Richtung Wohlbefinden machen!