Inhaltsverzeichnis

Beckenschmerzen: Ursachen, Mechanismen und wie Chiropraktik und Osteopathie gezielt helfen können

Teile diesen Artikel

Einleitung

Beckenschmerzen können das Leben spürbar einschränken. Sie betreffen Menschen in jedem Alter – vom sportlich aktiven jungen Erwachsenen bis hin zu Schwangeren oder älteren Personen. Das Becken ist nicht nur ein stabiler „Knochenring“, sondern die Verbindung zwischen Oberkörper und Beinen. Es spielt bei fast jeder Bewegung eine Rolle: beim Gehen, Sitzen, Bücken, Treppensteigen oder Sport.

Wenn hier etwas aus dem Gleichgewicht gerät, sind die Folgen oft weitreichend. Schmerzen können im unteren Rücken, an den Hüften, im Schambereich oder sogar in den Oberschenkeln spürbar sein. Häufig entstehen sie nicht durch eine einzige Verletzung, sondern durch kleine Fehlbelastungen, Blockaden oder muskuläre Verspannungen, die sich über Zeit summieren.

1) Was genau sind Beckenschmerzen?

Unter Beckenschmerzen versteht man Beschwerden, die im Bereich zwischen unterem Rücken und den Oberschenkeln auftreten. Sie können dumpf, stechend oder ziehend sein. Manchmal treten sie plötzlich auf, manchmal entwickeln sie sich langsam.

Das Becken besteht aus zwei Hüftknochen, die hinten über das Kreuzbein und vorne über die Schambeinfuge verbunden sind. Es wird durch starke Bänder und Muskeln stabilisiert. Diese Strukturen sorgen für Stabilität, Beweglichkeit und die Übertragung von Kräften beim Gehen oder Heben. Wenn hier etwas nicht reibungslos funktioniert, entstehen Schmerzen.

2) Häufige Ursachen für Beckenschmerzen

Es gibt viele Gründe, warum Schmerzen im Beckenbereich auftreten können. Hier die wichtigsten:

Blockaden im Iliosakralgelenk (ISG):

Das ISG verbindet das Kreuzbein mit den Hüftknochen. Wenn sich dieses Gelenk nicht mehr richtig bewegt – zum Beispiel nach einer ruckartigen Bewegung, einem Sturz oder falschem Heben –, kann es blockieren. Das verursacht starke Schmerzen, oft einseitig und manchmal mit Ausstrahlung ins Bein.

Muskuläre Verspannungen und Ungleichgewichte:

Muskeln im Becken, Gesäß und unteren Rücken arbeiten eng zusammen. Wenn manche Muskeln zu stark und andere zu schwach sind, entsteht eine ungleiche Belastung, die Beckenschmerzen auslöst.

Beckenschiefstand oder Beinlängendifferenz:

Ein geringfügiger Unterschied in der Beinlänge kann die Statik verändern. Das Becken kippt, und es kommt zu einseitiger Überlastung.

Schwangerschaft und Geburt:

In der Schwangerschaft lockern Hormone die Bänder im Becken, um die Geburt zu ermöglichen. Das führt bei manchen Frauen zu Instabilität und Schmerzen, vor allem im ISG oder Schambeinbereich.

Stürze oder Verletzungen:

Ein direkter Schlag oder Sturz auf das Becken kann Prellungen, Zerrungen oder Bänderverletzungen verursachen. Auch wenn die Verletzung verheilt, bleiben manchmal funktionelle Störungen zurück.

Funktionelle Spannungen:

Nicht immer liegt eine Verletzung vor. Manchmal ist es einfach eine Kombination aus Fehlhaltung, Stress, zu wenig Bewegung oder immer gleichen Bewegungsabläufen, die Verspannungen und Blockaden verursachen.

3) Wie ein Chiropraktiker bei Beckenschmerzen helfen kann

Ein Chiropraktiker konzentriert sich auf die Beweglichkeit der Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule und des Beckens. Er sucht gezielt nach Blockaden oder Fehlstellungen, die den Schmerz verursachen oder verstärken.

Untersuchung:

Zuerst prüft der Chiropraktiker, wie beweglich das Becken ist, ob das ISG blockiert ist und wie die Muskeln arbeiten. Dabei nutzt er manuelle Tests und tastet die Strukturen ab.

Behandlung:

• Mit einer gezielten Justierung (ein schneller, präziser Impuls) löst er eine Blockade im Gelenk.

Sanfte Mobilisation bringt mehr Beweglichkeit zurück.

Muskellockerungstechniken lösen Verspannungen, die das Gelenk zusätzlich belasten.

Wirkung:

Durch die Justierung kann das Gelenk wieder frei arbeiten. Das entlastet Muskeln und Bänder, verbessert die Bewegungsfreiheit und reduziert den Schmerz oft spürbar schon nach wenigen Sitzungen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass chiropraktische Behandlungen am ISG akute und auch länger anhaltende Beckenschmerzen wirksam lindern können.

4) Wie ein Osteopath bei Beckenschmerzen vorgeht

Ein Osteopath betrachtet den Körper als Ganzes. Er sucht nicht nur die schmerzhafte Stelle, sondern prüft, welche anderen Bereiche den Schmerz beeinflussen könnten – zum Beispiel Muskeln, Faszien oder innere Organe, die über Bindegewebe mit dem Becken verbunden sind.

Untersuchung:

Neben der Beweglichkeit der Becken- und Hüftgelenke prüft der Osteopath die Spannung im Bindegewebe, die Lage der Organe und den Tonus der Muskulatur.

Behandlung:

Parietale Techniken mobilisieren Knochen und Gelenke im Beckenbereich.

Faszientechniken lösen Spannung in den Bindegewebsschichten.

Viszerale Techniken verbessern die Beweglichkeit der inneren Organe, die indirekt das Becken beeinflussen können.

Wirkung:

Die Behandlung kann Schmerzen reduzieren, Spannungen abbauen und die Beweglichkeit wiederherstellen. Besonders in der Schwangerschaft oder nach der Geburt berichten viele Frauen über deutliche Erleichterung. Studien belegen, dass osteopathische Behandlungen die Schmerzintensität reduzieren und die Lebensqualität verbessern können.

5) Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Chiropraktik und Osteopathie

Beide Methoden verfolgen das Ziel, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern – sie setzen nur unterschiedliche Schwerpunkte.

Chiropraktik: arbeitet gezielt am Gelenk, oft mit schnellen, präzisen Impulsen, um Blockaden zu lösen.

Osteopathie: arbeitet ganzheitlich, löst Spannungen nicht nur im Gelenk, sondern auch im umliegenden Gewebe und den Faszien.

In vielen Fällen ergänzen sich beide Methoden sehr gut.

6) So läuft eine Behandlung bei Beckenschmerzen ab

Eine typische Sitzung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Dabei werden Fragen zu Schmerzbeginn, Intensität, Auslösern und bisherigen Behandlungen gestellt. Danach folgt eine körperliche Untersuchung, bei der Beweglichkeit, Muskelspannung und Gelenkfunktion geprüft werden.

Anschließend beginnt die manuelle Behandlung – je nach Befund durch chiropraktische Justierung, osteopathische Mobilisation oder eine Kombination beider Methoden. Ziel ist es, die normale Funktion wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren.

Zum Abschluss erhält der Patient oft Tipps für zu Hause – einfache Bewegungsübungen, Haltungsanpassungen oder ergonomische Ratschläge für den Alltag.

7) Vorbeugung und langfristige Stabilität

Beckenschmerzen lassen sich oft vermeiden, wenn man auf ein paar Dinge achtet:

• Regelmäßige Bewegung und Dehnung der Hüft- und Beckenmuskulatur

• Ausgleich von einseitigen Belastungen im Beruf

• Richtiges Heben schwerer Gegenstände

• Ausreichende Kräftigung der Rumpf- und Beckenbodenmuskeln

• Frühzeitiger Besuch beim Chiropraktiker oder Osteopathen, wenn erste Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen auftreten

8) Fazit

Beckenschmerzen sind weit verbreitet, können aber in vielen Fällen effektiv behandelt werden – ganz ohne Medikamente. Chiropraktik und Osteopathie bieten zwei bewährte, manuelle Therapieansätze, die gezielt an der Ursache ansetzen: Blockaden lösen, Beweglichkeit verbessern und Spannungen abbauen.

Ob nach einer Fehlbelastung, während der Schwangerschaft oder durch langanhaltende Verspannungen – die manuelle Behandlung kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Funktion des Beckens langfristig zu stabilisieren. Wer frühzeitig handelt, kann oft verhindern, dass akute Beschwerden chronisch werden.

Häufige Fragen zum Bandscheibenvorfall

No items found.

Sven Gärtner, M.Sc.

Chiropraktor & Heilpraktiker

Leiden Sie unter den beschriebenen Symptomen?

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Bandscheibenvorfälle in unserer Praxis gezielt und schonend behandeln. Unsere konservativen Methoden haben bereits hunderten von Patienten geholfen.

Zufriedene Patienten mit dem Team der Chiropraxis Gärtner Braunschweig im Empfangsbereich – echte Erfahrungen mit ganzheitlicher Chiropraktik.Chiropraktoren der Chiropraxis Gärtner Braunschweig demonstrieren anatomische Zusammenhänge mit Wirbelsäulenmodell – ganzheitliche Aufklärung & Expertise.
Oliver Gärtner in der Chiropraxis Gärtner Braunschweig mit Wirbelsäulen- und Schädelmodell – anschauliche Aufklärung zur ganzheitlichen Chiropraktik.Sven Gärtner mit älterer Patientin in der Chiropraxis Gärtner Braunschweig – individuelle Chiropraktik für Senioren in vertrauensvoller Atmosphäre.

Über 20.000 erfolgreiche Behandlungen in Braunschweig.

Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten unserer Patienten überzeugen. Ihre Zufriedenheit ist unser bester Beweis.

"Die Chiropraxis Gärtner, hat mich rundum überzeugt! Schon beim Betreten fühlt man sich wohl – die Atmosphäre ist freundlich, modern und professionell. Das gesamte Team ist sehr hilfsbereit, organisiert und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Meine Behandlung bei Frau Tiller, war hervorragend. Sie nimmt sich viel Zeit, geht individuell auf die Beschwerden ein und erklärt alles verständlich. Die Behandlung war äußerst effektiv, und die positiven Ergebnisse haben mich so überzeugt, dass inzwischen unsere ganze Familie in dieser Praxis in Behandlung ist. Ich kann die Praxis jedem empfehlen, der auf der Suche nach professioneller chiropraktischer Betreuung ist."
LA
Leyla A.
"Ich bin sehr dankbar, in der Chiropraxis Gärtner von Frau Tiller behandelt zu werden. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, ihrer ruhigen Art und ihrem ganzheitlichen Blick fühlt man sich sofort in besten Händen. Sie nimmt sich Zeit, hört aufmerksam zu und geht individuell auf Beschwerden ein. Schon nach kurzer Zeit konnte ich deutliche Verbesserungen spüren. Das gesamte Praxisteam ist freundlich und professionell – eine klare Empfehlung und ein großes Dankeschön dann das gesamte Team!"
SL
Stefan L.
"Ich bin absolut zufrieden mit der Behandlung in der Chiropraxis Gärtner! Das Team hat mich hervorragend auf meinen Megamarsch vorbereitet – mit gezielten Behandlungen und einem ganzheitlichen Ansatz, der wirklich wirkt. Die Praxis selbst ist modern und sehr einladend, man fühlt sich vom ersten Moment an gut aufgehoben. Besonders beeindruckt hat mich die professionelle und gleichzeitig persönliche Betreuung. Man merkt, dass hier mit viel Fachwissen und echter Leidenschaft gearbeitet wird. Ich kann die Chiropraxis Gärtner uneingeschränkt weiterempfehlen!"
KW
Katharina W.
"Besser geht es nicht!! Ich bin bei Hr. Sven Gärtner in Behandlung. Er nimmt sich immer sehr viel Zeit und sein Fachwissen und seine Behandlungsmethoden sind unglaublich. Als ich mit meinem Bandscheibenvorfall ankam, konnte ich kaum noch gehen. Er war sich sicher, dass er mich wieder fit bekommt und so ist es auch. Ich bin Ihm unendlich dankbar. Auch alle anderen Mitarbeiter sind überragend. Super nett, einfühlsam, aufmerksam, kompetent und freundlich. Die Praxis ist sehr modern, sauber und gepflegt! Überzeugt euch gerne selber."
AG
Andreas G.
"Mein Frau und ich gehen regelmäßig in die Praxis um unsere Blockaden oder sonst. Funktionsstörungen von Marvin behandeln zu lassen. Marvin nimmt sich den Problemen an und hat es bisher auch immer geschafft sämtliche Probleme zu lösen. Es gehört schon viel Vertrauen dazu sich in die Hände eines Therapeuten zu begeben, da hier auch viel kaputt gemacht werden kann. Wir fühlten uns von Beginn an sehr wohl in der Praxis. Man wird freundlich am Empfang direkt mit Namen begrüßt und auch bei Marvin fühlten wir uns vom ersten Termin sehr gut aufgehoben. Vielen Dank und bis bald"
RF
Robert F.
"In dieser Praxis fühlt man sich rundum wohl und bestens aufgehoben! Die Praxisräume sind modern und einladend gestaltet, die Terminvergabe ist immer unkompliziert. Ich hatte seit anderthalb Jahren Beschwerden aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der HWS und war schon davon ausgegangen, dass Schmerzen, Verspannungen und Schwindel "normal" seien. Doch bereits nach der ersten Behandlung bei Sven Gärtner ging es mir so viel besser. Er nimmt sich Zeit, hört zu, betrachtet den Körper ganzheitlich und sorgt durch nachvollziehbare Erklärungen für ein sehr gutes Verständnis. Eine perfekte Kombination aus Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Ruhe und Aufmerksamkeit! "
GE
Gwen E.
"Fünf von Fünf Sternen. Schnelle Rückmeldung wegen eines Termin. Sehr netter und herzlicher Empfang, das fängt schon bei Frau Gärtner an. Man fühlt sich gleich wohl und willkommen auf eine ganz herzliche Art. Auf alle Fragen habe ich eine ausführliche und kompetente Antworten bekommen. Das Beste, nach nur zwei Behandlungen bin ich meine Schmerzen losgeworden. Top. Auf jeden Fall empfehlenswert."
VF
Viktoria F.
"Ich bin mit mehreren Gesundheitsthemen in der Praxis in Behandlung & werde vom ersten Tag des Kennenlernens ausgezeichnet, freundlich & kompetent behandelt. Notsituationen, die einen kurzfristige Behandlung notwendig machen, konnten bisher stets realisiert werden. Ich bin sehr glücklich in dieser familiengeführten Praxis behandelt zu werden. Freundlichkeit, Lächeln, herzlicher Empfang bis zur Verabschiedung nach der Behandlung, es passt einfach. Das Praxisteam hat ihre Berufungen gefunden, so mein Eindruck. Fachliche Kompetenz mit Leidenschaft für den Patienten. Vielen herzlichen Dank. Schön, dass es heut zu Tage noch solch eine Praxis gibt."
UL
Udine L.
"Leider kann man hier nur 5 Sterne vergeben…. Die ganze Praxis hat viel mehr verdient….von der netten Dame am Empfang bis hin zu den Therapeuten. Ich habe seit langer Zeit Schmerzen und bis jetzt konnte mir keiner so kompetent helfen wie Herr Gärtner persönlich. Ich bin so begeistert das ich schon einige dahin vermittelt habe… Bitte macht so weiter , ihr seit eine Bereicherung und ein Vorbild mit den Umgang mit Patienten…"
IF
Ingo F.
"5/5 ! Sehr nette und vorallem kompetente Therapeuten, die fachlich super sind und auch von sich aus Übungen und Empfehlungen für den Alltag mitgeben. Ich war schon bei vielen Chiropratikern und wurde hier sehr vom Angebot überrascht. Zudem ist das hauseigene Sportstudio nutzbar , was ich sehr zu schätzen weiß. Vielen Dank für die optimale Betreuung!"
MW
Markus W.
"Ich bin absolut begeistert von der Chiropraxis Gärtner! Vom ersten Moment an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Behandlung selbst war sehr professionell und hat mir spürbar geholfen – bereits nach wenigen Sitzungen hatte ich deutlich weniger Rückenschmerzen. Auch die freundliche Atmosphäre in der Praxis trägt zum positiven Gesamteindruck bei. Absolut empfehlenswert!"
KA
Kevin A.
"Ich hatte über 8 Jahre lang starke Beschwerden durch eine Blockierung im Sakroiliakalgelenk und habe unzählige Ärzte aufgesucht – leider ohne Erfolg. Erst bei der Chiropraxis Gärtner wurde mir wirklich geholfen! Schon nach wenigen Behandlungen konnte ich mich endlich wieder schmerzfrei bewegen. Alle Mitarbeiter sind unglaublich freundlich, aufmerksam und nehmen sich wirklich Zeit. Man fühlt sich sofort wohl und in guten Händen. Absolute Empfehlung – vielen Dank an das gesamte Team für die großartige Arbeit!"
DG
Dirk G.
"Ich bin wegen meines Terminsarm in Behandlung. Zuerst bin ich vom Osteopathen Herrn Gärtner behandelt worden. Er ist sehr kompetent und erklärt einem jeden Handgriff und was er mit einem macht. Der Tennisarm wird mit Stoßwellen behandelt. Ich habe den Tennisarm schon 1 Jahr und er wurde schon mit einigen anderen Behandlungsmethoden behandelt. Bis jetzt hat nichts geholfen. Ich hatte heute mein 3 Behandlung und ich merke deutlich die Verbesserung. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht sich einem alle Fragen zu beantworten. Ich kann die Praxis sehr empfehlen."
SL
Susanne L.
"Ich habe mich vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt. Herr Gärtner nimmt sich viel Zeit, erklärt alles verständlich und geht individuell auf die Beschwerden ein. Schon nach wenigen Behandlungen konnte ich eine deutliche Verbesserung spüren. Die Praxis ist modern und angenehm, das Team sehr freundlich. Absolut empfehlenswert – hier ist man in den besten Händen!"
LS
Lena S.
"Ich bin seit Anfang des Jahres bei Marvin Fey in Behandlung. Ursprüngliches Problem waren anhaltende Kopfschmerzen, die nach der ersten Behandlung verschwunden waren. Weitere Probleme mit der Schulter wurden ebenfalls schnell und kompetent behoben. Ich bin wirklich begeistert. Nun gehe ich in größerem Abstand hin, weil es einfach dem ganzen Körper gut tut. Zudem herrscht totale Wohlfühlatmosphäre und Herr Fey ist sehr zugewandt uns sympathisch. Auf jeden Fall zu empfehlen, auch wenn man kurzfristig und später am Tag einen Termin benötigt. Parkplätze sind vor der Tür oder nebenan vorhanden."
IH
Inga H.
5/5 Google

Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?

Unser 30-Sekunden-Symptom-Check hilft Ihnen, Ihre Beschwerden besser einzuordnen und die für Sie passende Behandlung zu finden. Kostenlos und unverbindlich.

Keine medizinische Diagnose • Nur zur ersten Orientierung

30
Sekunden
0€
Kostenlos
100%
Unverbindlich

Bereit für den ersten Schritt?

Buchen Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis in Braunschweig und beginnen Sie Ihren Weg in ein schmerzfreies Leben.

Zufriedene Patienten mit dem Team der Chiropraxis Gärtner Braunschweig im Empfangsbereich – echte Erfahrungen mit ganzheitlicher Chiropraktik.Chiropraktoren der Chiropraxis Gärtner Braunschweig demonstrieren anatomische Zusammenhänge mit Wirbelsäulenmodell – ganzheitliche Aufklärung & Expertise.
Oliver Gärtner in der Chiropraxis Gärtner Braunschweig mit Wirbelsäulen- und Schädelmodell – anschauliche Aufklärung zur ganzheitlichen Chiropraktik.Sven Gärtner mit älterer Patientin in der Chiropraxis Gärtner Braunschweig – individuelle Chiropraktik für Senioren in vertrauensvoller Atmosphäre.