Inhaltsverzeichnis

Kiss Syndrom Babys – Wie ein Chiropraktiker helfen kann: Sanfte Chiropraktik für eine gesunde Entwicklung

Teile diesen Artikel

Einleitung

Die Gesundheit unserer Kleinsten liegt uns besonders am Herzen. Eltern bemerken häufig, dass manche Babys unter anhaltendem Unwohlsein, Schlafstörungen oder sogar asymmetrischen Haltungsauffälligkeiten leiden. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang immer wieder fällt, ist das Kiss Syndrom Babys. Dieser Begriff – abgeleitet von „Kopfgelenk-induzierte Symmetriestörung“ – beschreibt einen Zustand, der vor allem im Säuglingsalter beobachtet wird und vermutete Fehlstellungen der oberen Halswirbelsäule thematisiert. Obwohl die evidenzbasierte Schulmedizin dieses Krankheitsbild bisher kritisch sieht und es nicht als eigenständige Diagnose anerkennt, gibt es in der manuellen Therapie, insbesondere in der Chiropraktik, Ansätze, die sich mit den Symptomen und deren möglicher Ursache befassen.

1) Was ist das Kiss Syndrom?

Das Kiss Syndrom – auch als Kopfgelenk-induzierte Symmetriestörung bezeichnet – basiert auf der Hypothese, dass mechanische Belastungen während der pränatalen Phase und der Geburt zu kleinen Fehlstellungen in den obersten Halswirbeln führen können. Mögliche Ursachen sind beispielsweise:

Geburtstraumata: Starke Druck- und Zugkräfte während der Geburt (zum Beispiel bei Zangen- oder Saugglockengeburten) können zu Subluxationen führen.

Ungünstige intrauterine Lagen: Eine unvorteilhafte Position des Fötus im Mutterleib kann die Entwicklung einer asymmetrischen Kopfform begünstigen.

Mechanische Belastungen nach der Geburt: Auch im ersten Lebensjahr können externe Einflüsse und wiederholte Belastungen an der Wirbelsäule eine Rolle spielen.

Symptome, die Eltern mit dem Kiss Syndrom in Verbindung bringen, sind unter anderem exzessives Schreien, Schlafstörungen, Trinkprobleme und eine einseitige Kopfhaltung. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass die evidenzbasierte Medizin bislang keine stichhaltigen Belege für dieses Krankheitsbild liefern konnte. Trotzdem hat die manuelle Therapie in Form der Chiropraktik zahlreiche Ansätze entwickelt, um die vermuteten Fehlfunktionen zu behandeln.

2) Chiropraktik als Therapieansatz

Die Rolle des Chiropraktikers

Ein erfahrener Chiropraktor bzw. Chiropraktiker untersucht zunächst sorgfältig die gesamte Wirbelsäule des Kindes – mit besonderem Augenmerk auf die obere Halswirbelsäule. Durch diese Untersuchung sollen subtile Fehlstellungen, auch Subluxationen genannt, identifiziert werden. Mithilfe spezieller, sanfter Anpassungstechniken (zum Beispiel der Atlastherapie) versucht der Chiropractor, die normale Funktion des Kopfgelenks wiederherzustellen.

Die angewandte Chiropraktik basiert auf dem Grundgedanken, dass der Körper über eigene Selbstheilungskräfte verfügt. Wird die Wirbelsäule korrekt ausgerichtet, können Nervenbahnen wieder ungehindert funktionieren, sodass sich der gesamte Organismus besser reguliert. Insbesondere bei Babys, deren Knochen und Gelenke noch sehr formbar sind, wird mit sanften manuellen Impulsen ein Gleichgewicht wiederhergestellt.

Spezifische Behandlungsansätze

Bei der Behandlung des Kiss Syndroms Babys kommen verschiedene manuelle Techniken zum Einsatz, die in den Händen eines qualifizierten Chiropraktikers ihre volle Wirkung entfalten:

Sanfte Justierungen: Anders als bei der Behandlung von Erwachsenen wird bei Säuglingen und Kleinkindern mit sehr behutsamen, fast unmerklichen Handgriffen gearbeitet. Die Justierungen zielen darauf ab, kleine Fehlstellungen der oberen Halswirbelsäule zu korrigieren, ohne das empfindliche Gewebe zu belasten.

Atlastherapie: Diese Methode konzentriert sich auf die Korrektur des Atlas (erster Halswirbel), der eine Schlüsselrolle in der Regulation des Nervensystems spielt. Ein korrekt ausgerichteter Atlas kann positive Effekte auf die gesamte Wirbelsäule haben.

Individuelle Behandlungsplanung: Jeder Fall ist einzigartig. Der Chiropraktor erfasst die spezifischen Symptome des Kindes, um den Therapieansatz maßgeschneidert anzupassen. Neben der manuellen Therapie können auch ergänzende Maßnahmen wie gezielte Übungen oder eine Anpassung der Schlafposition empfohlen werden.

3) Evidenzbasierte Betrachtung und wissenschaftliche Diskussion

Der aktuelle Stand der Forschung

Die wissenschaftliche Diskussion um das Kiss Syndrom ist kontrovers. Während einige Fallstudien und kleinere randomisierte Studien positive Effekte der manuellen Therapie, insbesondere der chiropraktischen Behandlung, bei Symptomen wie Schreikind-Koliken oder Schlafstörungen nahelegen, betonen die Vertreter der evidenzbasierten Medizin, dass bisher valide Studien fehlen. So wird das Kiss Syndrom in der Schulmedizin nicht als eigenständiges Krankheitsbild anerkannt, weil die pathophysiologischen Zusammenhänge noch nicht eindeutig belegt sind.

Kritische Aspekte und Chancen der Chiropraktik

Trotz der methodischen Kritik und der Diskussion um die Wirksamkeit manueller Therapien gibt es zahlreiche Berichte von Chiropraktikern und Chiropraktoren, die von deutlichen Verbesserungen im Zustand der behandelten Babys berichten. Diese Verbesserungen umfassen:

• Reduktion von anhaltendem Schreien und Unruhe

• Verbesserung der Schlafqualität

• Besserer Trink- und Saugreflex

• Ausgeglichene Kopf- und Körperhaltung

Ein wesentlicher Aspekt der evidenzbasierten Chiropraktik liegt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der manuellen Techniken sowie in der Integration aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Qualifizierte Chiropraktiker stützen ihre Behandlungen auf eine fundierte Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen, um den höchsten Ansprüchen an die Patientenversorgung gerecht zu werden.

4) Sicherheit und Praxistipps für Eltern

Worauf sollten Eltern achten?

Frühzeitige Untersuchung: Wenn Ihr Baby ungewöhnlich viel weint, Schlafstörungen oder eine asymmetrische Kopfhaltung zeigt, sollten Sie frühzeitig einen Kinderarzt und/oder einen spezialisierten Chiropractor aufsuchen.

Qualifikation des Therapeuten: Achten Sie darauf, dass die Behandlung von einem erfahrenen Chiropraktiker oder Chiropraktor durchgeführt wird, der speziell in der Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern geschult ist.

Ganzheitlicher Ansatz: Oft wird empfohlen, die chiropraktische Behandlung in ein ganzheitliches Konzept einzubinden. Dies kann eine Kombination aus manueller Therapie, physiotherapeutischen Übungen und einer optimierten Schlaf- und Wickelumgebung umfassen.

Was können Eltern erwarten?

Die Behandlungsmethoden in der Chiropraktik sind speziell auf die zarte Anatomie von Babys abgestimmt. Durch sanfte Anpassungen und eine individuelle Betreuung können mögliche Fehlstellungen korrigiert werden, ohne dass das Kind Schmerzen empfindet. Viele Eltern berichten von einer schnellen Verbesserung des Allgemeinbefindens ihres Kindes, was sich positiv auf die gesamte Entwicklung auswirkt.

5) Fazit Kiss Syndrom Babys

Das Kiss Syndrom Babys bleibt ein umstrittenes Thema in der Medizin. Während die evidenzbasierte Schulmedizin bislang keine klare Definition oder wissenschaftlich gesicherte Therapieansätze für dieses Krankheitsbild vorlegt, bieten alternative Behandlungsformen wie die Chiropraktik interessante Ansätze. Ein qualifizierter Chiropraktor oder Chiropraktiker kann durch sanfte manuelle Techniken dazu beitragen, vermutete Fehlstellungen der oberen Halswirbelsäule zu korrigieren und dadurch Symptome wie exzessives Schreien, Schlafstörungen und asymmetrische Haltungsauffälligkeiten zu mildern.

Eltern sollten jedoch stets einen interdisziplinären Ansatz verfolgen und sich zusätzlich mit Kinderärzten austauschen, um die beste Therapieentscheidung für ihr Kind zu treffen. Die fortlaufende wissenschaftliche Evaluation und der offene Dialog zwischen Schulmedizin und manueller Therapie sind dabei entscheidend, um den kleinen Patienten einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen.

Häufige Fragen zum Bandscheibenvorfall

No items found.

Sven Gärtner, M.Sc.

Chiropraktor & Heilpraktiker

Leiden Sie unter den beschriebenen Symptomen?

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Bandscheibenvorfälle in unserer Praxis gezielt und schonend behandeln. Unsere konservativen Methoden haben bereits hunderten von Patienten geholfen.

Zufriedene Patienten mit dem Team der Chiropraxis Gärtner Braunschweig im Empfangsbereich – echte Erfahrungen mit ganzheitlicher Chiropraktik.Chiropraktoren der Chiropraxis Gärtner Braunschweig demonstrieren anatomische Zusammenhänge mit Wirbelsäulenmodell – ganzheitliche Aufklärung & Expertise.
Oliver Gärtner in der Chiropraxis Gärtner Braunschweig mit Wirbelsäulen- und Schädelmodell – anschauliche Aufklärung zur ganzheitlichen Chiropraktik.Sven Gärtner mit älterer Patientin in der Chiropraxis Gärtner Braunschweig – individuelle Chiropraktik für Senioren in vertrauensvoller Atmosphäre.

Über 20.000 erfolgreiche Behandlungen in Braunschweig.

Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten unserer Patienten überzeugen. Ihre Zufriedenheit ist unser bester Beweis.

"Die Chiropraxis Gärtner, hat mich rundum überzeugt! Schon beim Betreten fühlt man sich wohl – die Atmosphäre ist freundlich, modern und professionell. Das gesamte Team ist sehr hilfsbereit, organisiert und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Meine Behandlung bei Frau Tiller, war hervorragend. Sie nimmt sich viel Zeit, geht individuell auf die Beschwerden ein und erklärt alles verständlich. Die Behandlung war äußerst effektiv, und die positiven Ergebnisse haben mich so überzeugt, dass inzwischen unsere ganze Familie in dieser Praxis in Behandlung ist. Ich kann die Praxis jedem empfehlen, der auf der Suche nach professioneller chiropraktischer Betreuung ist."
LA
Leyla A.
"Ich bin sehr dankbar, in der Chiropraxis Gärtner von Frau Tiller behandelt zu werden. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, ihrer ruhigen Art und ihrem ganzheitlichen Blick fühlt man sich sofort in besten Händen. Sie nimmt sich Zeit, hört aufmerksam zu und geht individuell auf Beschwerden ein. Schon nach kurzer Zeit konnte ich deutliche Verbesserungen spüren. Das gesamte Praxisteam ist freundlich und professionell – eine klare Empfehlung und ein großes Dankeschön dann das gesamte Team!"
SL
Stefan L.
"Ich bin absolut zufrieden mit der Behandlung in der Chiropraxis Gärtner! Das Team hat mich hervorragend auf meinen Megamarsch vorbereitet – mit gezielten Behandlungen und einem ganzheitlichen Ansatz, der wirklich wirkt. Die Praxis selbst ist modern und sehr einladend, man fühlt sich vom ersten Moment an gut aufgehoben. Besonders beeindruckt hat mich die professionelle und gleichzeitig persönliche Betreuung. Man merkt, dass hier mit viel Fachwissen und echter Leidenschaft gearbeitet wird. Ich kann die Chiropraxis Gärtner uneingeschränkt weiterempfehlen!"
KW
Katharina W.
"Besser geht es nicht!! Ich bin bei Hr. Sven Gärtner in Behandlung. Er nimmt sich immer sehr viel Zeit und sein Fachwissen und seine Behandlungsmethoden sind unglaublich. Als ich mit meinem Bandscheibenvorfall ankam, konnte ich kaum noch gehen. Er war sich sicher, dass er mich wieder fit bekommt und so ist es auch. Ich bin Ihm unendlich dankbar. Auch alle anderen Mitarbeiter sind überragend. Super nett, einfühlsam, aufmerksam, kompetent und freundlich. Die Praxis ist sehr modern, sauber und gepflegt! Überzeugt euch gerne selber."
AG
Andreas G.
"Mein Frau und ich gehen regelmäßig in die Praxis um unsere Blockaden oder sonst. Funktionsstörungen von Marvin behandeln zu lassen. Marvin nimmt sich den Problemen an und hat es bisher auch immer geschafft sämtliche Probleme zu lösen. Es gehört schon viel Vertrauen dazu sich in die Hände eines Therapeuten zu begeben, da hier auch viel kaputt gemacht werden kann. Wir fühlten uns von Beginn an sehr wohl in der Praxis. Man wird freundlich am Empfang direkt mit Namen begrüßt und auch bei Marvin fühlten wir uns vom ersten Termin sehr gut aufgehoben. Vielen Dank und bis bald"
RF
Robert F.
"In dieser Praxis fühlt man sich rundum wohl und bestens aufgehoben! Die Praxisräume sind modern und einladend gestaltet, die Terminvergabe ist immer unkompliziert. Ich hatte seit anderthalb Jahren Beschwerden aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der HWS und war schon davon ausgegangen, dass Schmerzen, Verspannungen und Schwindel "normal" seien. Doch bereits nach der ersten Behandlung bei Sven Gärtner ging es mir so viel besser. Er nimmt sich Zeit, hört zu, betrachtet den Körper ganzheitlich und sorgt durch nachvollziehbare Erklärungen für ein sehr gutes Verständnis. Eine perfekte Kombination aus Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Ruhe und Aufmerksamkeit! "
GE
Gwen E.
"Fünf von Fünf Sternen. Schnelle Rückmeldung wegen eines Termin. Sehr netter und herzlicher Empfang, das fängt schon bei Frau Gärtner an. Man fühlt sich gleich wohl und willkommen auf eine ganz herzliche Art. Auf alle Fragen habe ich eine ausführliche und kompetente Antworten bekommen. Das Beste, nach nur zwei Behandlungen bin ich meine Schmerzen losgeworden. Top. Auf jeden Fall empfehlenswert."
VF
Viktoria F.
"Ich bin mit mehreren Gesundheitsthemen in der Praxis in Behandlung & werde vom ersten Tag des Kennenlernens ausgezeichnet, freundlich & kompetent behandelt. Notsituationen, die einen kurzfristige Behandlung notwendig machen, konnten bisher stets realisiert werden. Ich bin sehr glücklich in dieser familiengeführten Praxis behandelt zu werden. Freundlichkeit, Lächeln, herzlicher Empfang bis zur Verabschiedung nach der Behandlung, es passt einfach. Das Praxisteam hat ihre Berufungen gefunden, so mein Eindruck. Fachliche Kompetenz mit Leidenschaft für den Patienten. Vielen herzlichen Dank. Schön, dass es heut zu Tage noch solch eine Praxis gibt."
UL
Udine L.
"Leider kann man hier nur 5 Sterne vergeben…. Die ganze Praxis hat viel mehr verdient….von der netten Dame am Empfang bis hin zu den Therapeuten. Ich habe seit langer Zeit Schmerzen und bis jetzt konnte mir keiner so kompetent helfen wie Herr Gärtner persönlich. Ich bin so begeistert das ich schon einige dahin vermittelt habe… Bitte macht so weiter , ihr seit eine Bereicherung und ein Vorbild mit den Umgang mit Patienten…"
IF
Ingo F.
"5/5 ! Sehr nette und vorallem kompetente Therapeuten, die fachlich super sind und auch von sich aus Übungen und Empfehlungen für den Alltag mitgeben. Ich war schon bei vielen Chiropratikern und wurde hier sehr vom Angebot überrascht. Zudem ist das hauseigene Sportstudio nutzbar , was ich sehr zu schätzen weiß. Vielen Dank für die optimale Betreuung!"
MW
Markus W.
"Ich bin absolut begeistert von der Chiropraxis Gärtner! Vom ersten Moment an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Behandlung selbst war sehr professionell und hat mir spürbar geholfen – bereits nach wenigen Sitzungen hatte ich deutlich weniger Rückenschmerzen. Auch die freundliche Atmosphäre in der Praxis trägt zum positiven Gesamteindruck bei. Absolut empfehlenswert!"
KA
Kevin A.
"Ich hatte über 8 Jahre lang starke Beschwerden durch eine Blockierung im Sakroiliakalgelenk und habe unzählige Ärzte aufgesucht – leider ohne Erfolg. Erst bei der Chiropraxis Gärtner wurde mir wirklich geholfen! Schon nach wenigen Behandlungen konnte ich mich endlich wieder schmerzfrei bewegen. Alle Mitarbeiter sind unglaublich freundlich, aufmerksam und nehmen sich wirklich Zeit. Man fühlt sich sofort wohl und in guten Händen. Absolute Empfehlung – vielen Dank an das gesamte Team für die großartige Arbeit!"
DG
Dirk G.
"Ich bin wegen meines Terminsarm in Behandlung. Zuerst bin ich vom Osteopathen Herrn Gärtner behandelt worden. Er ist sehr kompetent und erklärt einem jeden Handgriff und was er mit einem macht. Der Tennisarm wird mit Stoßwellen behandelt. Ich habe den Tennisarm schon 1 Jahr und er wurde schon mit einigen anderen Behandlungsmethoden behandelt. Bis jetzt hat nichts geholfen. Ich hatte heute mein 3 Behandlung und ich merke deutlich die Verbesserung. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht sich einem alle Fragen zu beantworten. Ich kann die Praxis sehr empfehlen."
SL
Susanne L.
"Ich habe mich vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt. Herr Gärtner nimmt sich viel Zeit, erklärt alles verständlich und geht individuell auf die Beschwerden ein. Schon nach wenigen Behandlungen konnte ich eine deutliche Verbesserung spüren. Die Praxis ist modern und angenehm, das Team sehr freundlich. Absolut empfehlenswert – hier ist man in den besten Händen!"
LS
Lena S.
"Ich bin seit Anfang des Jahres bei Marvin Fey in Behandlung. Ursprüngliches Problem waren anhaltende Kopfschmerzen, die nach der ersten Behandlung verschwunden waren. Weitere Probleme mit der Schulter wurden ebenfalls schnell und kompetent behoben. Ich bin wirklich begeistert. Nun gehe ich in größerem Abstand hin, weil es einfach dem ganzen Körper gut tut. Zudem herrscht totale Wohlfühlatmosphäre und Herr Fey ist sehr zugewandt uns sympathisch. Auf jeden Fall zu empfehlen, auch wenn man kurzfristig und später am Tag einen Termin benötigt. Parkplätze sind vor der Tür oder nebenan vorhanden."
IH
Inga H.
5/5 Google

Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?

Unser 30-Sekunden-Symptom-Check hilft Ihnen, Ihre Beschwerden besser einzuordnen und die für Sie passende Behandlung zu finden. Kostenlos und unverbindlich.

Keine medizinische Diagnose • Nur zur ersten Orientierung

30
Sekunden
0€
Kostenlos
100%
Unverbindlich

Bereit für den ersten Schritt?

Buchen Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis in Braunschweig und beginnen Sie Ihren Weg in ein schmerzfreies Leben.

Zufriedene Patienten mit dem Team der Chiropraxis Gärtner Braunschweig im Empfangsbereich – echte Erfahrungen mit ganzheitlicher Chiropraktik.Chiropraktoren der Chiropraxis Gärtner Braunschweig demonstrieren anatomische Zusammenhänge mit Wirbelsäulenmodell – ganzheitliche Aufklärung & Expertise.
Oliver Gärtner in der Chiropraxis Gärtner Braunschweig mit Wirbelsäulen- und Schädelmodell – anschauliche Aufklärung zur ganzheitlichen Chiropraktik.Sven Gärtner mit älterer Patientin in der Chiropraxis Gärtner Braunschweig – individuelle Chiropraktik für Senioren in vertrauensvoller Atmosphäre.